ideell

ideell
ide|ell [ide'ɛl] <Adj.>:
geistig; nicht materiell /Ggs. materiell/: etwas aus ideellen Gründen tun.
Syn.: abstrakt, begrifflich, gedacht, gedanklich, theoretisch, vorgestellt.
 
• ideal/ideell
Das Adjektiv ideal kann in Bezug auf Personen, auf Gegenstände oder auf Abstraktes wie Zwecke, Bedingungen gebraucht werden. Es bedeutet bestmöglich, vollkommen, perfekt:
– Das ist das ideale Wetter für einen Fahrradausflug!
Ideell bedeutet hingegen so viel wie auf einer Idee beruhend, nur gedanklich. Das Gegenwort zu »ideal« ist »materiell«. »Ideell« bezieht sich nur auf Nichtdingliches, also nicht direkt auf Personen oder Gegenstände:
– Noch schwerwiegender als die materielle Not war die ideelle, geistige Situation eines großen Teils der Bevölkerung.

* * *

ide|ẹll 〈Adj.〉
1. eine Idee betreffend, auf ihr beruhend
2. nur gedacht, nur in der Vorstellung vorhanden
● der \ideelle Gehalt eines Werkes [seit dem 18. Jh., zu ideal, ähnlich wie real: reell]

* * *

ide|ẹll <Adj.>:
die Idee betreffend, auf ihr beruhend, von ihr bestimmt; geistig:
-e Gesichtspunkte, Werte, Ziele, Bedürfnisse;
der Nutzen ist materiell und i.;
jmdn., etw. i. unterstützen.

* * *

ide|ẹll <Adj.>: die Idee betreffend, auf ihr beruhend, von ihr bestimmt; geistig: -e Gesichtspunkte, Werte, Ziele, Bedürfnisse; der Nutzen ist materiell und i.; jmdn., etw. i. unterstützen; Das menschliche Denken innerhalb ... einer ... i. gebundenen Gruppe (Marek, Notizen 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ideell — Ideell, so v.w. Ideal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ideell — Ideell, s. Ideal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ideéll — Ideéll, nur in der Idee oder Vorstellung bestehend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ideell — »die Idee betreffend; nur in der Vorstellung vorhanden; geistig«: Das Adjektiv ist eine deutsche Neubildung des 18./19. Jh.s zu ↑ ideal, nach dem Vorbild von »real« – »reell« …   Das Herkunftswörterbuch

  • ideell — abstrakt, angenommen, begrifflich, gedacht, gedanklich, geistig, ideal, vorgestellt; (bildungsspr.): fiktiv, imaginär, immateriell, metaphysisch. * * * ideell:1.⇨begrifflich–2.⇨gedacht ideellnurgedacht,geistig,vorgestellt,begrifflich,gedanklich,ab… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ideell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Idee (gr. εἶδος (eidos) / ἰδέα (idea) = Vorstellung, Urbild)… …   Deutsch Wikipedia

  • ideell — i·de·ell [ide ɛl] Adj; 1 von einer Idee bestimmt oder abgeleitet: der ideelle Gehalt eines Buches 2 meist ein ideeller Wert ein Wert, der nicht in Geld o.Ä. ausgedrückt werden kann, sondern der nur für die betroffene Person von Bedeutung ist ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ideell — i|de|ẹll 〈Adj.〉 1. die Idee, Vorstellung betreffend; der ideelle Gehalt eines Werkes (im Unterschied zum sachlichen, stofflichen Gehalt); oV 2. gedacht, nur in der Vorstellung vorhanden; Ggs.: materiell (2) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ideell — ide|ell [ide...] französierende Bildung zu ↑ideal; vgl. ↑...ell> auf einer Idee beruhend, von ihr bestimmt; gedanklich, geistig …   Das große Fremdwörterbuch

  • ideell — • idealistisk, oegennyttig, ovärdslig, ideel …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”